DE  EN

Fachbeiträge

Filter

Private Equity/Venture Capital

Uns muss nicht bange werden vor der Zukunft im VC-Geschäft

Erschienen in

Going Public

 

https://www.goingpublic.de/going-public/weitnauer-leitet-generationenwechsel-ein/

Alternative Investments

Compliancevorgaben für Kapitalverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaften: Transparenz-, Außenwirtschafts- und Geldwäscheregeln

Autoren

Dr. Wolfgang Weitnauer

Philipp Moosbauer

Erschienen in

GWR 2021, 325 ff.

GWR 2021, 343 ff.

Private Equity/Venture Capital

Gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbote

Erschienen in

GWR 2014, 185 ff.

Private Equity/Venture Capital

Bindung von geschäftsführenden Gesellschaftern durch Leaver- bzw. Vesting-Regelungen

Erschienen in

GWR 2015, 353 ff.

Private Equity/Venture Capital

Zum Erfordernis notarieller Beglaubigung der Wandlungsverpflichtung eines noch nicht an der Gesellschaft beteiligten Darlehensgebers

Erschienen in

GWR 2022, 273

Private Equity/Venture Capital

Mitarbeiterbeteiligung im internationalen Vergleich

Erschienen in

GWR 2022, 245 ff. (Teil I)

GWR 2022, 263 ff. (Teil II)

Private Equity/Venture Capital

Mitarbeiterbeteiligung: „Echt“ oder virtuell?

Erschienen in

GWR 2022, 39 ff.

Private Equity/Venture Capital

Die deutsche Start-up-Szene nach Corona – eine Lagebetrachtung aus rechtlicher Sicht

Erschienen in

GWR 7/2020, S. 127 ff

Private Equity/Venture Capital

Geldwäscherechtliche Compliance-Anforderungen an Investments von Beteiligungsgesellschaften

Erschienen in

GWR 2019, S. 275-281

Private Equity/Venture Capital

Die Ausgabe von Security Token durch ICOs: Eine Alternative zur VC-Finanzierung?

Erschienen in

BVK-Kurier 14.06.2018, S. 8

Alternative Investments

Die Regulierung von Unternehmensbeteiligungen nach KAGB und den einschlägigen EU-Verordnungen im Vergleich

Erschienen in

GWR 2019, S. 1 ff.

 

Private Equity/Venture Capital

Zur entsprechenden Anwendung von § 179 a AktG außerhalb des Aktienrechts

Erschienen in

GWR 2018, S. 1 ff.

 

Private Equity/Venture Capital

Der „US-Flip “ – Die Umstrukturierung einer deutschen GmbH in eine Delaware Corp. aus gesellschaftsrechtlicher und steuerlicher Sicht

Erschienen in

GWR 2018, S. 150 ff.

 

Private Equity/Venture Capital

Formerfordernisse von Vereinbarungen über Unternehmensbeteiligungen: Ein unnötiger Ballast?

Erschienen in

GWR 2018, S. 245 ff.

 

Alternative Investments

Initial Coin Offerings (ICOs): Rechtliche Rahmenbedingungen und regulatorische Grenzen

Erschienen in

BKR 2018, S. 231 ff.

 

Alternative Investments

Social Impact Investment und Venture Philanthropy: Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen

Erschienen in

GWR 2017, S. 149-170

Private Equity/Venture Capital

Syndizierung und Pooling von Business Angels: Vereint ist man stärker?

Erschienen in

BANDquartal
Ausgabe 2-3/2016

M&A, Gesellschaftsrecht

Der rechtssichere Weg zum Exit: „10 Lehren“ für einen erfolgreichen M&A-Prozess

Erschienen in

GWR 2016, S. 413-432

Private Equity/Venture Capital

Gewinnabhängige mezzanine Unternehmensfinanzierung: Ein Anwendungsbereich der konzernrechtlichen Regeln des Unternehmensvertrages?

Erschienen in

GWR 2014, S. 383 ff. 

Private Equity/Venture Capital

Die Verordnung über Europäische Risikokapitalfonds („EuVECA-VO”)

Erschienen in

GWR 2014, S. 139 ff.

Life Sciences

Unternehmenskaufverträge im Pharmabereich

Erschienen in

Arzneimittel & Recht,
Heft 1/2014,
S. 3 ff.

Alternative Investments

Anforderungen an die Vergütungssysteme von Kapitalverwaltungsgesellschaften

Autoren

Lutz Boxberger

Dr. Ulf Kleebeck

Erschienen in

BKR 2013,
S. 441 ff.