Banking & Finance, FinTechs
Erschienen in
deutsche-startups.de
23. April 2015
Online-Marktplätze vermitteln zwischen Interessenten und Anbietern von Waren oder Dienstleistungen. In der Regel soll eine einfache Zahlungsabwicklung Teil der Dienstleistung sein, die der Internetmarktplatz für seine Kunden erbringt. Gleichzeitig gerät man dadurch in die Nähe einer Erlaubnispflicht.